DETAILS
VERSAND UND RÜCKSENDUNGEN
Beschreibung
Kandem Tischlampe, Heinrich Siegfried Bormann zugeschrieben für Körting & Mathiesen AG, 1930er Jahre (entworfen ca. 1932).
Die Leuchte verfügt über einen schwarz lackierten Metallfuß und -schirm sowie einen verchromten Metallarm. Der Arm ist höhenverstellbar, und der Lampenschirm kann auf beiden Achsen gedreht werden, um verschiedene Lichtpositionen zu ermöglichen. Ausgestattet mit einer E27-Fassung – kompatibel mit allen Standard-Glühbirnen.
Die Tischlampe wurde professionell restauriert und präsentiert sich in ausgezeichnetem Vintage-Zustand.
Referenzen:
Barbara Mundt, Produkt-Design 1900-1990, Eine Auswahl, Berlin, Kunstgewerbemuseum, 1991, S. 68.
Klaus Weber, Die Metallwerkstatt am Bauhaus, Ausstellungskatalog, Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung, Berlin, 1992, S. 136, Abb. 28 ähnliches Modell.
Charlotte and Peter Fiell (Hrsg.), 1000 Lights.
Suchbegriffe: Kandem Tischlampe, Bauhaus Lampe, Vintage Schreibtischlampe, industrielle Designerlampe, verstellbare Metalllampe 1930er, Retro Bürobeleuchtung.
Spezifikationen
MATERIALIEN | Metall |
FARBEN | Silberschmuck Schwarze Kleidung |
STIL | Mid-Century Möbel |
GRÖSSEN |
L.
20 cm
P.
20
cm
A.
50
cm
|
Produktbedingungen
Sehr guter Zustand – wenig genutzt
Versandservice
Wir verwenden ausschließlich sorgfältig ausgewählte, professionelle Kuriere, abgestimmt auf Größe, Gewicht/Volumen und Zerbrechlichkeit des Produkts. Alle Sendungen sind versichert; wir koordinieren sowohl Abholung als auch Lieferung und bieten während des gesamten Prozesses persönliche Unterstützung. Der Versand erfolgt als Standardversand und beinhaltet keine Lieferung bis zur Wohnungstür. Möchten Sie eine Lieferung bis zur Wohnungstür?
MEHR ERFAHREN
Rückerstattungsrichtlinie
Dieses Produkt stammt aus einem ausgewählten Geschäft. Du kannst dein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ausüben. Sollte das Produkt beschädigt geliefert werden oder von der Produktbeschreibung abweichen, kannst du eine Reklamation einreichen.
ERFAHRE MEHRBeschreibung
Kandem Tischlampe, Heinrich Siegfried Bormann zugeschrieben für Körting & Mathiesen AG, 1930er Jahre (entworfen ca. 1932).
Die Leuchte verfügt über einen schwarz lackierten Metallfuß und -schirm sowie einen verchromten Metallarm. Der Arm ist höhenverstellbar, und der Lampenschirm kann auf beiden Achsen gedreht werden, um verschiedene Lichtpositionen zu ermöglichen. Ausgestattet mit einer E27-Fassung – kompatibel mit allen Standard-Glühbirnen.
Die Tischlampe wurde professionell restauriert und präsentiert sich in ausgezeichnetem Vintage-Zustand.
Referenzen:
Barbara Mundt, Produkt-Design 1900-1990, Eine Auswahl, Berlin, Kunstgewerbemuseum, 1991, S. 68.
Klaus Weber, Die Metallwerkstatt am Bauhaus, Ausstellungskatalog, Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung, Berlin, 1992, S. 136, Abb. 28 ähnliches Modell.
Charlotte and Peter Fiell (Hrsg.), 1000 Lights.
Suchbegriffe: Kandem Tischlampe, Bauhaus Lampe, Vintage Schreibtischlampe, industrielle Designerlampe, verstellbare Metalllampe 1930er, Retro Bürobeleuchtung.
Spezifikationen
MATERIALIEN | Metall |
FARBEN | Silberschmuck Schwarze Kleidung |
STIL | Mid-Century Möbel |
GRÖSSEN |
L.
20 cm
P.
20
cm
A.
50
cm
|
Produktbedingungen
Sehr guter Zustand – wenig genutzt