DETAILS
VERSAND UND RÜCKSENDUNGEN
Beschreibung
Große antike japanische Vase aus der späten Meiji-Zeit, 19. Jahrhundert.
Gefertigt aus Kupfer und Messing mit vielfarbigem Cloisonné-Emaille-Dekor.
Die Cloisonné-Technik ist eine uralte Kunstform, die ihren Ursprung im Alten Ägypten hat. Dabei werden feine Drähte – meist aus Kupfer – auf eine Metallplatte gelötet oder geklebt. In die so entstandenen kleinen Felder wird anschließend Emaille gegossen, sodass ein kunstvolles Mosaik entsteht, dessen einzelne Elemente von den Metallstreifen eingerahmt werden.
Mit dieser Technik wurde auch dieses kunstvolle Dekor mit Pfirsichblüten auf türkisfarbenem Hintergrund gefertigt.
Der Zustand der Vase ist trotz ihres Alters hervorragend. Geringfügige altersbedingte Unregelmäßigkeiten sind möglich.
Suchbegriffe: antike japanische Vase, Meiji-Zeit, Cloisonné, Kupfervase, Emaillevase, japanisches Kunsthandwerk, Sammlerstück
Spezifikationen
MATERIALIEN | Bronzeschmuck Armbänder |
FARBEN | Himmelblau Mehrfarbig |
GRÖSSEN |
L.
22 cm
P.
22
cm
A.
61
cm
|
Produktbedingungen
Sehr guter Zustand – wenig genutzt
Versandservice
Wir verwenden ausschließlich sorgfältig ausgewählte, professionelle Kuriere, abgestimmt auf Größe, Gewicht/Volumen und Zerbrechlichkeit des Produkts. Alle Sendungen sind versichert; wir koordinieren sowohl Abholung als auch Lieferung und bieten während des gesamten Prozesses persönliche Unterstützung. Der Versand erfolgt als Standardversand und beinhaltet keine Lieferung bis zur Wohnungstür. Möchten Sie eine Lieferung bis zur Wohnungstür?
MEHR ERFAHREN
Rückerstattungsrichtlinie
Dieses Produkt stammt aus einem ausgewählten Geschäft. Du kannst dein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ausüben. Sollte das Produkt beschädigt geliefert werden oder von der Produktbeschreibung abweichen, kannst du eine Reklamation einreichen.
ERFAHRE MEHRBeschreibung
Große antike japanische Vase aus der späten Meiji-Zeit, 19. Jahrhundert.
Gefertigt aus Kupfer und Messing mit vielfarbigem Cloisonné-Emaille-Dekor.
Die Cloisonné-Technik ist eine uralte Kunstform, die ihren Ursprung im Alten Ägypten hat. Dabei werden feine Drähte – meist aus Kupfer – auf eine Metallplatte gelötet oder geklebt. In die so entstandenen kleinen Felder wird anschließend Emaille gegossen, sodass ein kunstvolles Mosaik entsteht, dessen einzelne Elemente von den Metallstreifen eingerahmt werden.
Mit dieser Technik wurde auch dieses kunstvolle Dekor mit Pfirsichblüten auf türkisfarbenem Hintergrund gefertigt.
Der Zustand der Vase ist trotz ihres Alters hervorragend. Geringfügige altersbedingte Unregelmäßigkeiten sind möglich.
Suchbegriffe: antike japanische Vase, Meiji-Zeit, Cloisonné, Kupfervase, Emaillevase, japanisches Kunsthandwerk, Sammlerstück
Spezifikationen
MATERIALIEN | Bronzeschmuck Armbänder |
FARBEN | Himmelblau Mehrfarbig |
GRÖSSEN |
L.
22 cm
P.
22
cm
A.
61
cm
|
Produktbedingungen
Sehr guter Zustand – wenig genutzt